Wettbewerb „biologisch!“

Wettbewerb „biologisch!“

Vor den Sommerferien haben Laura Guntlisbergen (8a), Lasse van gen Hassend (8a) und Evelyn Schmidt (8b) aus der Jahrgangsstufe 7 an dem Schülerwettbewerb „biologisch!“ teilgenommen. Unter dem Motto „Ein Blick über den Tellerrand“ wurden verschiedene Lebensmittel auf den Prüfstand gestellt. Es wurde untersucht, welche Lagerbedingungen den Reifeprozess von Bananen beeinflussen, wie sich Licht auf die Haltbarkeit von Milch und Öl auswirkt und wie man Lebensmittel länger haltbar machen kann. Im Rahmen der Nachhaltigkeit durften Laura, Lasse und Evelyn aus „Bio-Plastik“ selber Lebensmittelverpackungen herstellen. Hierbei merkten sie schnell, dass es gar nicht so einfach ist, eine Alternative zu gängigen Verpackungen herzustellen, da das „Bio-Plastik“ unter anderem Ansprüchen wie Dehnbarkeit, Elastizität und Strapazierfähigkeit genügen musste.

Wir gratulieren den Teilnehmenden herzlich und sind schon gespannt auf die nächste Runde!

Schulsieger des Vorlesewettbewerbs gekürt

Schulsieger des Vorlesewettbewerbs gekürt

Am 21. November fand in der Aula der Gesamtschule Mittelkreis der diesjährige Vorlesewettbewerb statt.

Jaana Brandt (6a), Jonas Pellen (6b), Felix Wenn (6d) und Jule Janßen (6e) hatten bereits in der ersten Runde überzeugen können und waren somit zu Klassensiegern gekürt worden. Nun durften sie ihren Titel verteidigen und beim Schulentscheid gegeneinander antreten.

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie konnten die Teilnehmer wieder vor dem gesamten sechsten Jahrgang ihr Können unter Beweis stellen. Durch deutliches Vorlesen und wirkungsvolles Betonen schafften sie es, die Stimmung der gewählten Textstellen greifbar zu machen und ernteten begeisterten Beifall. Die fünfköpfige Jury aus Deutschlehrkräften und Schülerinnen der höheren Jahrgänge sah sich mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert.

Am Ende ging Jonas Pellen mit knappem Vorsprung als Schulsieger hervor und qualifizierte sich für den Kreisentscheid, der im neuen Jahr stattfinden wird.

Wir gratulieren Jonas ganz herzlich und wünschen ihm viel Erfolg bei der nächsten Runde.

Erneut großartiger Erfolg der Gesamtschule Mittelkreis beim Physik-Wettbewerb

Erneut großartiger Erfolg der Gesamtschule Mittelkreis beim Physik-Wettbewerb

Beim diesjährigen „exciting-physics“-Wettbewerb, der in der Zeit vom 21.09. bis zum 23.09.2022 im Rahmen der „Highlights der Physik 2022“ in Regensburg stattfand, konnten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Mittelkreis in Goch wieder großartige Erfolge verzeichnen.

„exciting-physics“ ist ein jährlich stattfindender Schulwettbewerb, bei dem Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 5 bis 13 physikalische Aufgaben möglichst kreativ lösen sollen. Gefragt sind dabei vor allem physikalische Originalität und technische Raffinesse. Die Lösungen werden während der Veranstaltung „Highlights der Physik“ jedes Jahr in einer anderen Stadt einer Jury vorgestellt.
An den drei Wettbewerbstagen in Regensburg nahmen die Physik-Asse der Gesamtschule Mittelkreis an fünf verschiedenen Aufgaben teil. Dabei wurde einmal der 1. Platz, einmal der 2. Platz und einmal der 3. Platz errungen. Eine Lösung war der Jury den Sonderpreis „technische Raffinesse“ wert und zwei Teams landeten auf dem undankbaren 4. Platz.

Im Rahmen der „Highlights der Physik 2022“ hatten die Schülerinnen und Schüler zudem die Möglichkeit, an interessanten Vorträgen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen aus allen Gebieten der Physik teilzunehmen.

Die Teilnahme am exciting-physics-Wettbewerb fügt sich in das MINT-Konzept unserer wiederholt als MINT-freundlich ausgezeichneten Schule ein.

11.338 km für die Gesamtschule – gemeinsam auf’s Siegestreppchen!

11.338 km für die Gesamtschule – gemeinsam auf’s Siegestreppchen!

Vom 23.05. bis zum 12.06. haben knapp hundert Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Sekretärinnen und Erziehungsberechtigte kräftig in die Pedale getreten und so beim Schulradeln insgesamt 11.338 km für die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Mittelkreis erradelt.

Das Team „7a“ hat dabei mit Abstand die meisten Kilometer gesammelt. Die Teammitglieder und die weiteren Radelnden mit den meisten Kilometern bekommen als kleines Dankeschön und für die Motivation weiter mit dem Rad zu fahren einen Schlüsselanhänger – für den Fahrradschlüssel natürlich.

Erfolgreiche Teilnahme am Steintorlauf

Erfolgreiche Teilnahme am Steintorlauf

Wir gratulieren ganz herzlich allen Schülerinnen und Schülern, die erfolgreich beim Gocher Steintorlauf teilgenommen haben. Besonders aktiv war die Klasse 5e (Bild oben), bei der es Sanyana Panczyk (untere Reihe, Mitte) sogar bis auf Platz 3 ihrer Wettkampfklasse (W11) schaffte.

Großartiger Erfolg der Gesamtschule Mittelkreis beim Physik-Wettbewerb

Großartiger Erfolg der Gesamtschule Mittelkreis beim Physik-Wettbewerb

Freestyle-physics ist ein jährlich stattfindender Schulwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 drei Monate Zeit haben, anspruchsvolle Aufgaben mit physikalischem Hintergrund zu bearbeiten, um die Ergebnisse anschließend gemeinsam in der Universität Duisburg-Essen zu präsentieren.

Beim diesjährigen „freestyle-physics“-Wettbewerb der Universität Duisburg-Essen konnte die Gesamtschule Mittelkreis in Goch wieder großartige Erfolge verzeichnen. Die Nachwuchs-Physik-Asse bauten im zweiten Halbjahr in freiwilliger Arbeit und mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte nach vorgegebenen Regeln Tauchboote, Papierbrücken, Mausefallenkatapulte und Wasserraketen. An den vier Finaltagen mit insgesamt 1400 Teilnehmenden konnten die Teams der Gesamtschule Mittelkreis insgesamt zweimal den 1. Platz, einmal den 2. Platz und zweimal den 3. Platz erringen und so einmal mehr unter Beweis stellen, warum wir wiederholt als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet wurden.