Ausstellung im Museum eröffnet

Ausstellung im Museum eröffnet

Die Niederrhein Nachrichten berichteten am 7. September über unsere Kunstausstellung im Museum Goch:

„Seit 2009 verbindet ein besonderes Kooperationsprojekt das Museum Goch und die Gesamtschule Mittelkreis in Goch. In dessen Rahmen werden Schüler-Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Stufen 5 bis 13 regelmäßig in einer Ausstellung präsentiert. Diese bietet einen Querschnitt der Arbeiten, die mal mit und mal ohne Oberthema entstanden sind. Die aktuelle Ausstellung, die kürzlich eröffnet wurde und bis zum kommenden Mittwoch, 11. September, im Museum Goch zu sehen sein wird, zeigt eine bunte Vielfalt an Skulpturen, Malereien, Fotografien und 3D-Arbeiten. Museumspädagogin Jasmin Schöne betreut das Projekt: „Es macht Spaß, das zusammenzustellen und zu schauen, wie es wirkt.“

Für die Schüler bringt die Ausstellung immer große Spannung mit sich, da sie im Vorfeld nicht wissen, welche ihrer Werke ausgewählt wurden. „Wenn sie dann das Ergebnis sehen, freuen sie sich füreinander“, beobachtet Schöne. Auch Klassen- und Fachlehrer Daniel Joest betont den positiven Effekt: „Sie schauen auf einmal ganz anders hin, der Blick auf die Kunst ändert sich.“ Das Projekt zeigt zudem, wie Kunst in der Realität Brücken bauen kann. Ein Mädchen, das erst vor zwei Jahren nach Deutschland kam und kein Deutsch sprach, konnte sich nur im Kunstunterricht und damit auch in der Ausstellung einbringen. Heute sei sie vollständig in die Klasse integriert, ein Beispiel mehr für die verbindende Kraft der Kunst, berichtet Daniel Joest. Und: Eine Schülerin, die bei der ersten Ausstellung 2009 dabei war, gehöre inzwischen als Lehrerin zum Team der Gesamtschule.

Mit der Klasse 7a – bei Entstehung der Arbeiten noch die 6a – war Daniel Joest am vergangenen Mittwoch im Museum. Dort sahen die Schüler dann zum ersten Mal die ausgewählten Arbeiten. Ein ganz besonderes Gefühl, die eigene Kunst im Museum zu entdecken. „Es ist cool, die Leute mit den eigenen Sachen zu beeindrucken“, freut sich Emily und Maximilian ergänzt: „Den anderen zu zeigen, was man gemacht ist, ist toll!“ Wenn man im Unterricht arbeite, realisiere man gar nicht, dass das Kunst sei und Leute damit inspirieren, das sind weitere Aspekte, die die Schüler nennen. „Ich finde das aufregend und frage mich, wie die Besucher wohl darüber denken“, so Pia. Darauf kann ihr Jasmin Schöne direkt eine Antwort geben. Zwei Wanderer, die bei einem heftigen Regenguss spontan das Museum besuchen wollten, zeigten sich begeistert von der vielfältigen Schüler-Ausstellung.

Von Anfang an sind die Schüler in die Gestaltung der Ausstellung eingebunden. Sie helfen beispielsweise beim Rahmen der Bilder, beim Einschlagen der Nägel für die Bilderhaken oder beim richtigen Ausleuchten der Werke. „Das alles, damit sie in viele Bereiche hineinschnuppern können,“ erklärt Jasmin Schöne. Die Beteiligung bringe sie aus dem Schulalltag heraus und sende die positive Botschaft: „Ich traue dir zu, dass du mitarbeitest.“ Seit 2009 trägt die Schulleitung das Projekt mit. „Wir wachsen wechselseitig daran,“ betont Jasmin Schöne. Über die Jahre haben sich die Abläufe eingespielt. Auch im nächsten Jahr soll die Ausstellung wieder stattfinden, dann wahrscheinlich im Herbst. Die aktuelle Ausstellung wird am 11. September abgebaut, es bleibt also noch genügend Gelegenheit, die Werke zu bewundern. Danach gehen die Arbeiten an die Schule beziehungsweise an die Schüler zurück.

 

Neuer Förderverein hat sich gegründet

Neuer Förderverein hat sich gegründet

Nachdem sich der langjährige Förderverein an der Gesamtschule Mittelkreis nun auch rechtskräftig aufgelöst hat, gibt es an unserer Schule einen neuen Förderverein, der jetzt an den Mensabetriebsverein angegliedert ist.

Wir freuen uns, wenn auch Sie zukünftig als Mitglied des Fördervereines das Schulleben unserer Kinder unterstützen.

Alle Informationen zur neuen Struktur des Vereines sowie des Förderkonzeptes als auch der Beitrittsmöglichkeiten, die Sie hier sofort über die Homepage digital nutzen können, finden Sie hier: Mensabetriebs- und Förderverein

Die gesamten Fördergelder des alten Fördervereines gehen an den neuen Förderverein über. Mit der Auflösung des alten Vereines sind dort auch alle Mitgliedschaften erloschen, eine Kündigung im alten Verein ist somit nicht notwendig.

Da die Mitgliedschaften nicht automatisch in den neuen Verein übergegangen sind, würden wir uns über den Beitritt sowohl der neuen Schülerinnen und Schüler als auch der „alten Hasen“ in den neuen Verein sehr freuen.

Mit herzlichen Grüßen

Stefan Schoofs (Vorsitzender Mensabetriebs- und Förderverein)

Markus Mühlenbeck (Schulleiter)

Einschulungsfeier – herzlich willkommen an der Gesamtschule Mittelkreis

Einschulungsfeier – herzlich willkommen an der Gesamtschule Mittelkreis

Am vergangenen Mittwoch war es für Mädchen und Jungen aus den Zweckverbandsgemeinden Goch, Weeze, Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem und Kevelaer endlich soweit: Bei Sonnenschein durften sie ihren ersten Schultag an der Gesamtschule Mittelkreis feiern.

Eröffnet wurde der Tag mit dem traditionellen Einschulungsgottesdienst. Anschließend wurden die Kinder vom Schulleiter Markus Mühlenbeck, vom Leiter der Abteilung 1, Heiner Eling und natürlich von ihren neuen Klassenlehrerinnen und -lehrern ganz herzlich willkommen geheißen. Das musikalisch-künstlerische Programm hatte die Klassen 6a unter Leitung von Manuela Simon vorbereitet. Anschließend ging es zu einem ersten Kennenlernen in die Klassen, während die Eltern in der Mensa mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden.

Die Schulleitung und das Kollegium wünschen den Neuankömmlingen und ihren Eltern einen gelungenen Start sowie eine schöne und erfolgreiche Schulzeit an der Gesamtschule Mittelkreis.