Hitzewelle: vorzeitiges Unterrichtsende am 01.07. und 02.07.

Aufgrund der vorhergesagten sehr hohen Temperaturen endet der Unterricht am kommenden Dienstag (01.07.2025) und Mittwoch (02.07.2025) für alle Jahrgangsstufen bereits um 11:20 Uhr. Die Busunternehmen sind über diese Änderung informiert.

Bitte denken Sie daran, eventuell für Mittwoch bereits bestelltes Mittagessen über das Webmenü der Mensa bis spätestens Dienstag abzubestellen.

Hitzewelle: vorzeitiges Unterrichtsende am 30.06.

Aufgrund der vorhergesagten sehr hohen Temperaturen endet der Unterricht am kommenden Montag (30.06.2025) für alle Jahrgangsstufen bereits um 13:10 Uhr. Die Busunternehmen sind über diese Änderung informiert.

Bitte denken Sie daran, eventuell bereits bestelltes Mittagessen über das Webmenü der Mensa bis spätestens Sonntag abzubestellen.

Eigenanteil Schulbücher 25/26

In der verlinkten Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Schulbücher, die im Rahmen des Eigenanteils für Lernmittel bis zum Beginn des neuen Schuljahres eigenständig zu beschaffen sind:
Eigenanteil Schuljahr 25/26

In der ersten und der letzten Woche der Sommerferien ist das Sekretariat von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt. Ansonsten ist das Sekretariat wie gewohnt per Mail an verwaltung@ge-mittelkreis.de oder – in dringenden Fällen – telefonisch zu erreichen.

Informationen zur Rückgabe der Schulbücher

In den kommenden Wochen, so kurz vor dem Ende des Schuljahres wie möglich, werden unsere Schülerinnen und Schüler in Begleitung der Klassenleitungen ihre Schulbücher zurückgeben. Allgemeine Informationen zum Ablauf der Schulbuchausleihe finden Sie im Bereich Service auf unserer Internetseite. Der Übersicht im folgenden Dokument können Sie entnehmen, welche Bücher zurückgegeben werden müssen.

Übersicht: Rückgabe Schulbücher

Umzug unseres Lernmanagement-Systems Moodle

Am kommenden Mittwoch (26.03.) zieht unser Lernmanagement-System Moodle in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 10:00 Uhr auf einen anderen Server um. Anschließend ist es nicht mehr über die bisherige Adresse (http://gem.moodleschule.de), sondern nur noch unter der neuen Adresse http://gem.lms.schulon.org/ erreichbar. Die entsprechenden Verknüpfungen auf unserer Internetseite werden im Laufe des Tages angepasst. Alle, die z. B. über gespeicherte Lesezeichen in ihrem Internetbrowser oder über die Moodle-App auf Moodle zugreifen, müssen bitte selbst die neue Adresse eingeben, um Moodle weiterhin wie gewohnt nutzen zu können.

Gegebenenfalls kommt es auch innerhalb von Moodle vorübergehend zu Störungen, zum Beispiel beim Aufruf von internen Verknüpfungen. Diese werden im Anschluss an den Umzug so schnell wie möglich behoben.

Rückschau: Tag der offenen Tür

Rückschau: Tag der offenen Tür

Auch in diesem Jahr war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg. Dafür bedanken wir uns von ganzem Herzen bei allen Beteiligten:

  • Bei unserem engagierten Kollegium, das durch seinen Einsatz in der Vorbereitung und Durchführung den Tag der offenen Tür erst möglich macht.
  • Bei allen Schülerinnen und Schülern, die sich auch noch am Freitag Nachmittag freiwillig für unsere Schule engagieren und die verschiedenen Angebote mit Leben füllen.
  • Bei allen Besucherinnen und Besuchern, die sich für unsere Schule interessieren. Wir danken vor allem für die interessanten Gespräche und freuen uns schon darauf, viele im Rahmen der Anmeldung im Februar wiederzusehen und dann zum neuen Schuljahr als Schülerinnen und Schüler unserer Schule begrüßen zu dürfen.
  • Bei allen Ehemaligen, die sich so gerne an ihre Zeit an der Gesamtschule Mittelkreis zurückerinnern, dass sie uns am Tag der offenen Tür immer wieder besuchen kommen. Auch wir denken gerne an die gemeinsame Zeit zurück!

 

Hier noch einmal unsere Informationsflyer zum herunterladen und alle wichtigen Informationen zur Anmeldung:

Eine Anmeldung der Kinder aus den Zweckverbandsgemeinden an der Gesamtschule Mittelkreis ist auch dann möglich, wenn es in Ihrer Gemeinde eine andere Gesamtschule gibt. Die Anmeldung in der gymnasialen Oberstufe unserer Schule ist unabhängig vom Wohnort möglich.

Alle wichtigen Informationen zum Anmeldeverfahren und zur Terminvergabe erhalten Sie über den Bereich „Anmeldung“ auf der Startseite unseres Internetauftritts.

 

Weitere Termine:

Donnerstag, 06.02.2025, um 19:00 Uhr:
Informationsabend für den kommenden 5. Jahrgang in der Aula der Schule

Montag, 24.02.2025 bis Mittwoch, 26.02.2025:
Anmeldungsgespräche für das 5. Schuljahr

Montag, 10.02.2025 und Dienstag, 11.02.2025:
Anmeldungsgespräche gymnasiale Oberstufe