Jugend-Klima-Rat Goch sucht Mitwirkende

Jugend-Klima-Rat Goch sucht Mitwirkende

Das Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung e.V. sucht junge Menschen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren, die sich im Jugend-Klima-Rat Goch engagieren möchten. Wir als Gesamtschule unterstützen diese Suche natürlich gerne und werben dafür, sich zum Auftakt-Workshop im Langenberghaus in Goch anzumelden und sich als Klimabotschafterin oder als Klimabotschafter zu engagieren.

Nähere Informationen findet ihr in der hier verlinkten Postkarte.

 

Martinszug am Samstag

Martinszug am Samstag

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am kommenden Samstag, dem 11.11.2023, nehmen wir als Schule mit dem 5. Jahrgang traditionell am Martinszug in Goch teil. Anbei noch einmal die wichtigsten Informationen:

Beginn
Soweit mit der Klassenleitung nichts anderes vereinbart wurde, treffen sich alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenleitungen um 17:45 Uhr auf dem Klosterplatz (Aufstellung in Viererreihen).
Der Martinszug startet um 18 Uhr nach Glockengeläut der Maria-Magdalena-Kirche.

Zugweg
​​​​​​Klosterplatz – Mühlenstraße – Markt/Südseite – Voßstraße – Am Steintor – Bahnhofstraße – Feldstraße – Brückenstraße – Markt/Weststraße – Voßstraße – Auf dem Wall – Querung Südring – Bergrathstraße – Leeger-Weezer-Weg

Begleitung

Das Deutsche Rote Kreuz begleitet unsere Klassen.

Tütenausgabe
Gegen 19 Uhr erhalten die Schülerinnen und Schüler ihre Martinstüten im Forum unserer Schule.

Schlechtwetterregelung
​​​​​​Feuerwehrsirene um 17 Uhr: Ausfall des Martinszuges, Tütenausgabe erfolgt am Montag, 13.11.
Feuerwehrsirene um 18 Uhr: die Schülerinnen und Schüler ziehen geschlossen in Begleitung des DRK zu ihren Schulen

Ich wünsche allen Beteiligten gutes Wetter und viel Spaß beim Martinszug!

Mit freundlichen Grüßen

Heiner Eling
Abteilungsleiter I (Jg 5-7)

Einschulungsfeier in der Sporthalle

Am Montag, dem 07.08., begrüßt die Gesamtschule Mittelkreis die neuen Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs. In einem festlichen Rahmen in der Turnhalle der Gesamtschule findet zunächst um 09:30 Uhr der Gottesdienst statt. Anschließend, um 10:30 Uhr, begrüßt Schulleiter Markus Mühlenbeck die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern und die Erziehungsberechtigten.

Hitzefrei für die Klassen 5 bis 10 nach der 6. Stunde am Mittwoch und Donnerstag

Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen endet der Unterricht für die Klassen 5 bis 10 am morgigen Mittwoch und am Donnerstag (15.06.) nach der 6. Stunde um 13:10 Uhr.
Alle, die bis zum Ende des regulären Unterrichts (für Mittwoch) oder für die Zeit eventuell gewählter Arbeitsgemeinschaften (für Donnerstag) eine Notbetreuung in Anspruch nehmen möchten, melden dies bitte unter Nennung von Name und Klasse des Kindes sowie den benötigten Tagen per Mail an verwaltung@ge-mittelkreis.de an.

Abschlussgottesdienst der Jahrgangsstufe 10

Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 10,

wie Sie vielleicht schon gehört haben, können wir aufgrund von baulichen Mängeln die Maria-Magdalena-Kirche für unseren Abschlussgottesdienst nicht nutzen. Der Gottesdienst findet daher ebenso wie die Zeugnisübergabe in unserer Sporthalle statt.

Der Gottesdienst beginnt um 14:00 Uhr, die Zeugnisübergabe um 15:00 Uhr.