erweiterte Testung
Entsprechend den Ankündigungen in Schulmail und Presse werden zukünftig auch an der Gesamtschule Mittelkreis drei Corona-Schnelltestungen pro Woche (Montag, Mittwoch und Freitag) verpflichtend durchgeführt.
Entsprechend den Ankündigungen in Schulmail und Presse werden zukünftig auch an der Gesamtschule Mittelkreis drei Corona-Schnelltestungen pro Woche (Montag, Mittwoch und Freitag) verpflichtend durchgeführt.
An die Eltern der Jahrgangsstufe 5 und 6
Wir freuen uns, dass Ihr Kind an der Gesamtschule Mittelkreis unterrichtet wird und Sie als Eltern die Möglichkeiten haben, die Entwicklung Ihres Kindes an dieser Schule zu unterstützen und zu fördern.
Viele Projekte und Aktivitäten dieser Schule werden in Absprache mit der Schulleitung und dem engagierten Lehrpersonal vom Förderverein der Schule unterstützt.
Mehr Informationen über uns als Förderverein finden Sie auf der entsprechenden Seite der Homepage der Schule.
Viele von Ihnen als Eltern sind dem Förderverein als Mitglied beigetreten, um uns finanziell in Form eines Mitgliedsbeitrags zu unterstützen.
Aktuell brauchen wir als Förderverein nicht nur zahlende Mitglieder, sondern auch Eltern, die sich vorstellen können, sich auch in die aktive Arbeit vom Förderverein einzubringen.
In Absprache mit der Schulleitung werden wir uns als Vorstand des Fördervereins zu den Klassenpflegschaftssitzungen am 30.08.21 und 31.08.21 vorstellen. Interessierte Eltern können sich dann bei uns melden.
Wir freuen uns, Sie als Eltern kennenlernen zu dürfen und hoffen darauf, dass Sie uns im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen können.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Anja Goldbach, Silke Kilzer, Meike van der Grinten & Walter Pasch
Vorstand Förderverein Gesamtschule Mittelkreis
Wie von der Landrätin des Kreises Kleve, Silke Gorißen, erbeten, stellen wir hiermit das unten verlinkte Dokument mit Informationen zur Corona-Schutzimpfung für 12- bis 15-Jährige bereit.
Informationen zur Corona-Schutzimpfung für 12- bis 15-Jährige
¡Hola a todos/as! Um euch an den letzten wärmeren Sommertagen etwas Abkühlung zu verschaffen, haben Leonie und Mirjana diesmal ein kulturelles und gastronomisches Häppchen für euch vorbereitet. Guten Appetit – Buen provecho! Un saludo El curso DELE
Wie bereits im vergangenen Jahr fand auch die diesjährige Einschulungsfeier aufgrund der Corona-Situation unter freiem Himmel im Hubert-Houben-Stadion statt. Das Wetter meinte es gut mit den neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern, denn pünktlich zum Beginn der Veranstaltung hörte es auf zu regnen und sogar die Sonne ließ sich ab und zu sehen.
Trotz der ungewöhnlichen Bedingungen konnten die Schülerinnen und Schüler so herzlich und mit einem bunten Programm in Empfang genommen werden: Nach einer musikalischen Begrüßung durch die Kirchenmusikerin Frau Mesch folgte ein Gottesdienst der beiden Pfarrer Arndt (evangelische Kirchengemeinde Goch) und Krause (St. Arnold Janssen, katholisch). Herr Eling, seit diesem Schuljahr der zuständige Abteilungsleiter, und Frau Dr. Teetzmann, die Schulleiterin, hießen unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an der Schule willkommen und wünschten ihnen alles Gute für den vor ihnen liegenden Weg. Das gesamte Programm wurde aufgelockert durch weitere künstlerische Beiträge der Darstellen-und-Gestalten-Kurse aus dem achten Jahrgang unter Leitung von Frau Lork-Haedrich, Frau Simon und Herrn Thielen. Die Klassenleitungsteams nahmen ihre neuen Schützlinge in Empfang und gingen dann – nach einem Segen durch die beiden Geistlichen – gemeinsam zu Fuß zum Schulgebäude am Südring, wo abschließend ein erster Besuch im Klassenraum auf dem Programm stand.
Die Schulleitung und das Kollegium wünschen den Neuankömmlingen und ihren Eltern einen gelungenen Start sowie eine schöne und erfolgreiche Schulzeit an der Gesamtschule Mittelkreis.