Spürhündin Arya leitet Aktionstag gegen Drogen ein.

.
.

Mit einem spektakulären Auftritt haben die Spürhündin Arya und ihr Hundeführer einen Aktionstag gegen Drogen eingeleitet. Bereits seit vielen Jahren hat die Präventionsarbeit einen festen Platz im Schulprogramm der Gesamtschule Mittelkreis. Im Rahmen der Projektwoche vor den Herbstferien werden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 dabei nicht nur über Gefahren im Zusammenhang mit der Nutzung digitaler Medien, sondern natürlich auch über die Gefahren des Drogenkonsums informiert.

Die Aufklärungsarbeit findet dabei Hand in Hand mit der Polizei statt: Kriminalhauptkommissar Stefan Hellwig unterrichtet Kinder und Eltern über Sicherheit im Internet und zeigt, wie man es vermeidet, Opfer von Cybercrime zu werden. Kriminaloberkommissarin Sabine Leiting sensibilisiert die Heranwachsenden für die verschiedenen Ausprägungen von Suchtverhalten, über die Entstehung von Abhängigkeit und über die strafrechtlichen Folgen bei Drogendelikten.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit fand am heutigen Freitag, dem 3. Dezember, eine gemeinsame Aktion mit der zuständigen Polizeibehörde statt. Ein Hundeführer zeigte zusammen mit seiner Suchtmittelspürhündin auf dem Schulgelände, wie die konkrete Ermittlungsarbeit der Polizei eigentlich aussieht.

Die gemeinsame Botschaft der Gesamtschule Mittelkreis und der Polizei: An Schulen gibt es keinerlei Toleranz gegenüber Drogen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen