Grenzen erfahren – Gemeinschaft stärken

Grenzen erfahren – Gemeinschaft stärken

Die Klasse 7b hatte in der vergangenen Woche beim gemeinsamen Klettern in der Kliff-Boulderhalle in Kleve die Gelegenheit, Grenzen zu erfahren, ihre Gemeinschaft zu stärken und darüber hinaus Spaß zu haben. Zwei Stunden durfte im Team oder alleine geklettert werden. Besonders viel Spaß bereitet die letzte Challenge. Hierbei musste eine komplizierte Wand erklettert werden. Wer sich oben zwei Sekunden halten konnte, bekam eine belgische Waffel als Präsent. Einige Schülerinnen und Schüler waren von dem Ausflug so begeistert, dass sie die Kletterhalle in Zukunft auch privat besuchen möchten.

Grüße von den Tagen der Lebensorientierung

Grüße von den Tagen der Lebensorientierung

Tage der Lebensorientierung bieten den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 eine Chance, vor den anstehenden Zentralen Abschlussprüfungen eine Pause einzulegen und sich auf ihre persönliche Zukunft zu konzentrieren. Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele diese Gelegenheit wahr und verbrachten die Tage vor den Osterferien auf dem Hackhauser Hof in Solingen oder im Jugendhof Mariannhill in Maria Veen.

Während der Tage der Lebensorientierung führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Aktivitäten durch, um ihre Perspektiven zu erweitern und ihre Stärken und Interessen zu erkennen. An beiden Zielorten fanden die Schülerinnen und Schüler die Ruhe und Inspiration, um ihre Gedanken und Gefühle zu ordnen und ihre Zukunftsvisionen zu reflektieren.

Information der Mensa: Preiserhöhung zum 01.04.2023

Liebe Gemis, liebe Eltern,

wie in den vergangenen Wochen und Monaten jeder feststellen konnte, sind Lebensmittel bzw. die Einkaufspreise für Lebensmittel, bedingt durch die hohe Inflation, immer teurer geworden. Natürlich sind auch wir als Betrieb davon betroffen.
Dazu kommen immer weiter steigende Lieferkosten sowie an die Lieferanten zu entrichtende Pauschalen für Energiekosten. Wir haben versucht, uns nach günstigeren Lieferanten umzusehen, unterm Strich mit mäßigem Erfolg.
Bei jeder Bestellung findet im Moment ein intensiver Preisvergleich zwischen unseren Lieferanten statt. Trotz aller Bemühungen müssen nun auch wir schweren Herzens unsere Preise erhöhen.
Ab dem 01.04.2023 gelten daher die folgenden Preise:

  • Unser frisch gekochtes Mittagessen wird nun 4 € kosten müssen.
  • Alle weiteren Preiserhöhungen können der überarbeiteten Preisliste entnommen werden.
  • Ein besonderer Hinweis gilt noch unserem Spitzbrötchen. Dieses wird weiterhin zum Selbstkostenpreis von 1,20 € angeboten, es wird lediglich keine Garnitur mehr geben können. Ebenso verfahren wir beim Mini-Donut und dem frischen Obst sowie beim Wasser.

Wir bitten um Verständnis und müssen uns leider weitere Preisveränderungen vorbehalten, versprechen aber wirklich alles zu tun, um dies zu vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen
das Mensateam und der Vorstand des Mensabetreibsvereins

Unterstützung (m/w/d) für unser Mensateam gesucht

Unterstützung (m/w/d) für unser Mensateam gesucht

Der Mensabetriebsverein der Gesamtschule Mittelkreis sucht ab sofort Unterstützung für den Küchenbetrieb und Verkauf in der Mensa.

Sie schätzen den Kontakt und Umgang mit jungen Menschen?
Sie sind kommunikativ, anpackend und teamfähig?
Sie haben Erfahrung im Bereich des Kochens bzw. der Zubereitung von Lebensmitteln?

Dann würden wir uns über Ihre Rückmeldung bzw. Bewerbung freuen.
Alle weiteren Details zum Stellenangebot (Anforderungen, Arbeitszeiten, Bezahlung) würden wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch klären.
Interessierte melden sich bitte telefonisch unter 02823 9276148 oder senden eine Mail an mensa@ge-mittelkreis.de.