24. Juni 2022 | Mitteilungen
In der verlinkten Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Schulbücher, die im Rahmen des Eigenanteils für Lernmittel bis zum Beginn des neuen Schuljahres eigenständig zu beschaffen sind:
Eigenanteil Lernmittel 2022/2023
In der ersten Ferienwoche (27.06.2022 – 03.07.2022) sowie der sechsten und siebten Ferienwoche (01.08.2022 – 09.08.2022) ist das Sekretariat von montags bis freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr besetzt.
In der zweiten bis vierten Ferienwoche (04.07.2022 – 24.07.2022) ist das Sekretariat in dringenden Fällen dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr telefonisch erreichbar.
In der fünften Ferienwoche (25.07.2022 – 31.07.2022) bleibt das Sekretariat geschlossen.
2. April 2022 | Mitteilungen
Aufgrund anhaltend hoher Inzidenzzahlen rät der Bundesgessundheitsminister:
„Bitte tragen Sie freiwillig Masken in Innenräumen.“
(http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/maskenpflicht-lauterbach-bitte-tragen-sie-freiwillig-masken-in-innenraeumen/28221110.html)
Auch wir bitten darum, in Innenräumen freiwillig eine Maske zu nutzen und so weiterhin zum Schutz aller beizutragen.
28. März 2022 | Mitteilungen
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, Sehr geehrte Fahrschüler/innen,
Ihr Kind nutzt / Sie nutzen für das laufende Schuljahr das durch die NIAG Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG – Busreisen Look ausgehändigte Schokoticket.Bisher sind Sie von mir jährlich angeschrieben worden mit der Bitte, den übersandten Fragebogen auszufüllen und zurückzusenden.Mit dem Schuljahr 2022/2023 wird dieses Verfahren auf ein Online-Procedere umgestellt. Damit kommen wir den Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes nach. Einen Papiervordruck nebst Anschreiben wird es daher nicht mehr geben.
Was bedeutet dies für Sie konkret?
Mittels des nachfolgenden Links gelangen Sie auf ein Online-Portal, auf dem Sie
a) Änderungen mitteilen können (z. B. Wohnortwechsel, Schulwechsel)
b) Ihre Rückmeldung für einen Weiterbezug bzw. Kündigung des Schokotickets melden können
Damit rechtzeitig für das Schuljahr 2022/2023 die Anspruchsvoraussetzungen gemäß Schülerfahrkostenverordnung (SchfkVO) durch mich geprüft werden können, und der von Ihnen ggf. zu tragende monatliche Eigenanteil festgelegt werden kann, bitte ich Sie, bis zum 22. April 2022 unter dem nachfolgenden Link den Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten zu stellen.
Sofern die Anspruchsvoraussetzungen vorliegen, behält das Schokoticket weiterhin Gültigkeit und kann auch im Schuljahr 2022/2023 genutzt werden.
Der Link lautet: http://formulare.krzn.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/621df0f24d06d113b46c1166
Für Rückfragen stehe ich Ihnen montags bis freitags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und dienstags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr zur Verfügung.
Für den Schulträger erteilt Auskunft: Frau Janßen, Tel: 02823 320256, E-Mail: dagmar.janssen@goch.de
17. Februar 2022 | Mitteilungen
Als
digitale Schule nutzt die Gesamtschule Mittelkreis ihre Internetseite als zentralen Informations- und Kommunikationskanal. Bereits seit einigen Jahren informieren wir auf unserer Internetseite alle Interessierten regelmäßig über verschiedene Neuigkeiten rund ums Schulleben. Auch wichtige Mitteilungen an die Schulgemeinschaft teilen wir den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern und Erziehungsberechtigten so mit.
Als zusätzlichen Service bieten wir außerdem einen E-Mail-Newsletter an, durch den alle Abonnentinnen und Abonnenten automatisch per Mail informiert werden, sobald auf unserer Internetseite ein neuer Artikel erscheint. Dieser Newsletter wird nun auch allen Schülerinnen und Schülern automatisch an ihre Schul-Mailadressen zugestellt.
16. Februar 2022 | Mitteilungen
Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet:
verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen;
in Hochlagen Orkanböen.
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.
Daher findet auch an der Gesamtschule Mittelkreis am morgigen Donnerstag kein Unterricht statt.
13. Januar 2022 | Mitteilungen
Zum Jahresbeginn geht die Anmeldung für die neuen 5. Klassen an der Gesamtschule Mittelkreis in die heiße Phase: Nur noch bis Ende Januar können sich Interessierte online einen Termin für die Anmeldegespräche vom 31. Januar bis zum 2. Februar reservieren. Zuvor jedoch besteht am Donnerstag, dem 20.01.2022 um 19:00 Uhr für alle Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler noch einmal die Möglichkeit, an einem Informationsabend in der Sporthalle der Schule teilzunehmen. Sowohl bei der Informationsveranstaltung als auch bei den Anmeldeterminen ist die jeweils gültige Fassung der Corona-Schutzverordnung zu beachten (3G, Maskenpflicht, Mindestabstände).
Bereits im November waren alle Interessierten gleich mehrfach eingeladen, sich genauer über das Angebot der Gesamtschule zu informieren und die Atmosphäre der Schule aus erster Hand kennenzulernen. So nahmen mehr als 100 Viertklässlerinnen und Viertklässler aus den Zweckverbandsgemeinden Goch, Weeze, Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem und Kevelaer an den MINT-Schnuppertagen teil und beteiligten sich am Mitmach-Angebot der Fächer Informatik, Physik, Chemie und Biologie. Anschließend überzeugten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür selbst von den Möglichkeiten der Gesamtschule Mittelkreis. Hierzu hatten die verschiedenen Fächer Räume gestaltet, in denen jeder selbst erleben konnte, was die Schule und ihren Unterricht ausmacht. So wurde zum Beispiel deutlich, warum die Gesamtschule Mittelkreis mit ihrem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt als MINT-freundliche Schule und als digitale Schule ausgezeichnet wurde. Auch das umfangreiche Sprachenangebot mit bilingualen Unterrichtsfächern wurde vorgestellt.
Schon jetzt freut sich die Schulgemeinschaft darauf, nach den Sommerferien die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßen zu dürfen und dabei viele vertraute Gesichter von den Schnupper- und Informationstagen wiederzusehen.
Weitere Termine an der Gesamtschule Mittelkreis:
Anmeldung für die Gymnasiale Oberstufe
31.01. – 01.02.22, 14:00 bis 15:30 Uhr