Zweite Ausgabe des Mensafestes

Nach der erfolgreichen Premiere unseres Mensafestes im September 2015 fand am vergangenen Freitag endlich die lang erwartete zweite Ausgabe dieser Veranstaltung statt, die vom Mensabetriebsverein organisiert wird. Auch diesmal hatten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie ehemalige Angehörige der Gesamtschule Mittelkreis die Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam zu feiern.
Eröffnet wurde der Abend mit einem reichhaltigen Buffet unter dem Motto „Bayerische Spezialitäten“, bei dem die Mitarbeiterinnen der Mensa ihre Kochfähigkeiten unter Beweis stellten und gleichzeitig die kulinarische Grundlage für einen gelungenen Abend legten.
Anschließend wurden die Besucher des Mensafestes musikalisch in den gemütlichen Teil des Abends begleitet: Zunächst präsentierten Vincent Theyhsen und Andreas Simon gemeinsam das neue Stück der Musik-AG, „Surface“, das erst am Mittwoch auf der Einschulungsfeier Premiere gefeiert hatte. Danach begeisterte die Band „The Generations“ mit Livemusik vom Feinsten. Zu Musik von „KingSizeSound“ konnte man anschließend das Tanzbein schwingen und den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Wir danken allen Besuchern und allen, die sich an der Organisation und Gestaltung des Mensafestes beteiligt haben und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe!

Einschulungsfeier an der Gesamtschule Mittelkreis

Obwohl das Wetter die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Mittwochmorgen nicht gerade freundlich begrüßte, war die Einschulungsfeier an der Gesamtschule Mittelkreis auch diesmal wieder ein voller Erfolg.

Der Abteilungsleiter Herr Brookes und Schulleiterin Frau Dr. Teetzmann begrüßten unsere „Neuen“ in der Aula und wünschten ihnen einen erfolgreichen Schulbeginn. In ihrer Rede bezog sich Frau Dr. Teetzmann außerdem auf Wilhelm Buschs Geschichte von Max, Moritz und ihrem Lehrer Lämpel und empfahl, mehr Energie aufs Lernen als auf das Spielen von Streichen zu verwenden.

Für die musikalische Untermalung sorgte der Musiklehrer Herr Simon mit seiner Musik-AG, deren neuer Song „Surface“ Premiere feierte und erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde.

Die Klassenlehrerteams nahmen die Kinder auf der Bühne herzlich in Empfang und begleiteten sie in ihren neuen Klassenraum. Während sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrem neuen Klassenlehrerteam vertraut machten, wurden die Eltern zugleich mit Kaffee und Kuchen beköstigt, der dankenswerterweise von den Eltern der ehemaligen Fünftklässler gespendet wurde.

Das Wetter zeigte sich wechselhaft, aber gnädig, sodass nach zwischenzeitlich heftigen Regenschauern der alljährliche Ballonwettbewerb bei Sonnenschein stattfinden konnte.

Die Schulleitung, das Kollegium sowie der Förderverein wünschen den Neuankömmlingen und ihren Eltern nochmals eine schöne und erfolgreiche Schulzeit an der Gesamtschule Mittelkreis.

Erfolgreiche Teilnahme am Floorball Schulcup Kaarst 2017

Am 07. Juli feierten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Mittelkreis eine Premiere und schickten zum ersten Mal Floorball-Schulteams zu einem Turnier. Die Floorball-Abteilung des DJK Holzbüttgen, bei der unser Sportlehrer Herr Joest als Jugendwart tätig ist und als Trainer das Herrenteam in der 2. Bundesliga betreut, hatte zum 3. Floorball Schulcup eingeladen und mit den Teams der Gesamtschule Mittelkreis waren insgesamt 10 Mannschaften im Turnier vertreten.

Unsere Schule war mit drei Teams in zwei Altersklassen dabei, die von Herrn Teurlings und Herrn Budde betreut wurden. Wir freuen uns über eine erfolgreiche Teilnahme:

Jahrgangsstufe 8/9: 1. Platz
Jahrgangsstufe 5/6, Team 1: 5. Platz
Jahrgangsstufe 5/6, Team 2: 6. Platz

Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer war das Turnier ein tolles Erlebnis. Wir freuen uns schon darauf, auch im kommenden Jahr wieder am Floorball Schulcup teilzunehmen.

Sponsorenbiathlon 2017

Vom 19. bis zum 21. Juni 2017 fand an der Gesamtschule Mittelkreis eine Neuauflage des beliebten Sommerbiathlons statt. An drei Tagen traten alle Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Oberstufe gegeneinander an, um den Sieg innerhalb ihrer Jahrgangsstufe zu erringen und dabei Geld für den guten Zweck zu sammeln.

Obwohl draußen die Sonne strahlte und hochsommerliche Temperaturen herrschten, war die Stimmung in der Sporthalle grandios. Begeistert feuerten die Klassen ihre Mitstreiter an, denn die schnellsten Klassen innerhalb einer Jahrgangsstufe wurden in einer Siegerehrung ausgezeichnet.

Einen besonderen Preis gibt es jeweils für diejenige Klasse einer Jahrgangsstufe, die die meisten Spendengelder sammeln konnte: Sie wird von der Mensa zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen!

Wie gewohnt wurde auch der diesjährige Sommerbiathlon als Sponsorenlauf für besondere Projekte durchgeführt. Wir danken allen Eltern, Verwandten und Bekannten, die ihre Kinder und die Projekte durch ein Sponsoring unterstützt haben.

Dank dieser Hilfe haben es die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Mittelkreis auch dieses Jahr wieder geschafft, eine beeindruckende Summe für den guten Zweck zu sammeln. So konnten jeweils 4250 € an den Verein „Needy Kids“ und den Verein „Trinkwasser für Afrika“ überreicht werden. Der verbleibende Rest der Spendensumme wird für Maßnahmen der Schulentwicklung an der Gesamtschule Mittelkreis eingesetzt.

Needy Kids

Der Verein „Needy Kids“ bietet Patenschaften für Kinder in Uganda an, um diesen einen regelmäßigen Schulbesuch zu ermöglichen. Im Jahr 2016 hat die Gesamtschule dem Verein bereits mit der Übergabe einiger Computer geholfen, die inzwischen in Uganda im Unterricht eingesetzt werden.

Weitere Informationen zum Verein gibt es hier: http://www.needykids.de/

Trinkwasser für Afrika

Der Verein „Trinkwasser für Afrika“ – gegründet von Frank und Franz Unterhalt aus Millingen – stellt solarbetriebene Trinkwasserpumpen her, die selbst in äußerst trockenen Regionen Afrikas aus über 250 m Tiefe Wasser fördern können. Mit dem Spendengeld soll der Aufbau eines weiteren Brunnens in Afrika ermöglicht werden.

Weitere Informationen enthält diese Broschüre:

Schulentwicklung

Unsere Schule entwickelt sich ständig weiter. Beispielsweise wird zur Zeit die Erweiterung des Bewegungsangebotes auf dem Schulhof in Zusammenarbeit mit der SV erörtert. Hier könnten die Spendengelder zusätzlich eingesetzt werden. Einige Gelder stehen für diesen Zweck noch aus dem Gewinn des Schulentwicklungspreises „Gute und Gesunde Schule“ zur Verfügung. Den genauen Verwendungszweck in der Schule legt die Schulkonferenz in Abstimmung mit den Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern fest.

Klasse! Wir singen!

Bei der gemeinnützigen Aktion „Klasse! Wir singen!“ bereiten Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur siebten Klasse im Unterricht Lieder vor, um sie dann in einer großen Veranstaltung gemeinsam mit tausenden anderen jungen Menschen vortragen zu können.

Dieses Jahr waren bei der Aufführung in Köln, an der 6000 junge Sängerinnen und Sänger teilnahmen, auch die Klassen 5b, 5c, 5e und 6d der Gesamtschule Mittelkreis unter Leitung von Frau Becker und Frau Berns beteiligt. Dank der freundlichen Unterstützung einiger Eltern, die mit den Klassen nach Köln fuhren und den Besuch so erst ermöglichten, war der Auftritt für alle ein unvergessliches Erlebnis.