Spannender Ausflug in die Welt der Bücher: die 5. Klassen zu Besuch in der Bücherei

Spannender Ausflug in die Welt der Bücher: die 5. Klassen zu Besuch in der Bücherei

Bis zum Ende des Schuljahres besuchen alle fünften Klassen unserer Schule die Stadtbücherei Goch.

Für die 5c war es bereits am vergangenen Freitag soweit: Nach einem kurzen Spaziergang erreichten sie das Ziel und wurden herzlich empfangen. Es folgte eine Einführung in die Nutzung der Bücherei. Dann nahmen alle an einer Büchereirallye teil und genossen eine interaktive Vorlesestunde. Anschließend hatten sie Zeit, sich individuell in Bücher zu vertiefen.

Wir danken den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Goch ganz herzlich für das tolle Angebot.

 

 

 

Reifenwechsel im Physikunterricht

Reifenwechsel im Physikunterricht

Eine 8. Klasse konnte beim Reifenwechsel das Hebelgesetz in der praktischen Anwendung erleben. Mit Kreuzschlüssel, Wagenheber und Drehmomentschlüssel nutzten die Schülerinnen und Schülern überlegt die Hebelwirkung. Automatisch entstanden Fragen zur Drehrichtung, zum Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen oder zur Einstellung des Luftdrucks, sodass allen Beteiligten klar wurde, dass Physik nicht nur Theorie im Klassenraum umfasst, sondern auch im Alltag vielfältige Anwendungsmöglichkeiten hat.

Tage der Lebensorientierung 2024

Tage der Lebensorientierung 2024

Auch in diesem Jahr fanden in den letzten drei Tagen vor den Osterferien für eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 die Tage der Lebensorientierung statt. Zu Gast bei Pater Thomas im Jugendhaus Maria Veen wurde sich in größeren oder auch kleineren Runden mit seinen Träumen, Wünschen und Vorstellungen von Zukunft kreativ auseinander gesetzt. Ein besonderes Highlight dabei war für viele Schülerinnen und Schüler, einen Brief an ihr zukünftiges Ich zu schreiben, den sie zu einem von ihnen selbst gewählten Zeitpunkt in der Zukunft geschickt bekommen sollten. Daneben gab es ausreichend Gelegenheit für gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Sport, Spiele oder nette Gespräche mit Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Lehrkräften.

Besuch im Museum Orientalis

Besuch im Museum Orientalis

Am 18. März besuchte die Jahrgangsstufe 6 das Museum Orientalis in den Niederlanden. Diese jährlich stattfindende Exkursion, die von der Fachschaft Religion organisiert wird, ermöglicht den Schülerinnen und Schülern spannende und lebendige Einblicke in das Leben zur Zeit um Christi Geburt und verdeutlicht, wie das Zusammenleben der verschiedenen Religionen damals funktionierte.

Heimliche Osterhasen der fünften Klassen

Heimliche Osterhasen der fünften Klassen

Am letzten Freitagnachmittag waren 45 Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen in verschiedenen Workshops in der Osterwerkstatt aktiv.
Nachdem sie sich in einem Osterei zusammengefunden und das Lied „Stups, der kleine Osterhase“ gesungen hatten, durften sie sich einen bzw. zwei der vier Workshops „Hasen aus Holz mit der Laubsäge“, „Ostereier filzen“, „Osterplätzchen backen“ und „Ostergrüße aus dem Topf und auf der Kerze“ aussuchen.
Mit Keksen, Getränken und kleinen Schokoladen-Leckereien wurde es dann mit der passenden Musik sehr österlich. Alle waren mit großer Begeisterung dabei und freuten sich, ihre Werke und Köstlichkeiten anschließend mit nach Hause zu nehmen.
Auch unser Schulleiter Herr Mühlenbeck ließ es sich nicht nehmen und schaute überall mal vorbei, kam mit den Kindern ins Gespräch und durfte sogar vom Teig naschen.
Das war ein toller Nachmittag mit vielen strahlenden Osterhasenaugen!