30. August 2022 | TopThema
-
Überraschungstag der Eltern
-
Überraschungstag der Eltern
-
Überraschungstag der Eltern
-
Überraschungstag der Eltern
-
Überraschungstag der Eltern
-
Überraschungstag der Eltern
-
Podiumsdiskussion Windenergie
-
Podiumsdiskussion Windenergie
-
Podiumsdiskussion Windenergie
-
Podiumsdiskussion Windenergie
-
Finnisage im Museum Goch
-
Wir machen die Welle - Physik
-
Wir machen die Welle - Physik
-
Wir machen die Welle - Physik
-
Sponsorenbiathlon
-
Sponsorenbiathlon
-
Sponsorenbiathlon
-
Sponsorenbiathlon
-
Sponsorenbiathlon
-
Projekt Zeitkapsel
-
Projekt Zeitkapsel
-
Projekt Zeitkapsel
-
Mathe Casino Royale
-
Mathe Casino Royale
-
Mathe Casino Royale
-
Lesenacht der 6. Klassen
-
Lesenacht der 6. Klassen
-
Lesenacht der 6. Klassen
-
Kinoabend "Rückblicke"
-
Kinoabend "Rückblicke"
-
Kinoabend "Rückblicke"
-
Projekt Gesunde Snacks
-
Projekt Gesunde Snacks
-
Projekt Gesunde Snacks
-
Literatur-Event Wörter-See
-
Literatur-Event Wörter-See
-
Literatur-Event Wörter-See
-
Flashmob STOMP
-
Flashmob STOMP
-
Flashmob STOMP
8. August 2022 | Mitteilungen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auch wenn das Wetter zu noch mehr Sommerferien einlädt, lässt es sich nicht vermeiden, dass am kommenden Mittwoch, 10.8.2022 wieder der schulische Alltag an der Gesamtschule Mittelkreis beginnt.
Besonders gespannt werden die neuen Schülerinnen und Schüler, die zur Gesamtschule Mittelkreis wechseln, auf diesen Tag schauen.
Wir freuen uns auf alle schon bekannten und auch neuen Gesichter und wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr, einem ganz besonderen, feiern wir doch unser 25jähriges Schuljubiläum:
25 Veranstaltungen zum 25-jährigen Jubiläum der Gesamtschule Mittelkreis
Damit auch in diesem Jahr der Schulstart reibungslos verlaufen kann, erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen zum Schuljahresbeginn:
Coronamaßnahmen
Mit dem hier bereits veröffentlichten Schreiben der Schulministerin Frau Feller sind die zentralen Vorgaben zum Umgang mit der Corona-Situation bekannt gegeben worden.
Daraus ergibt sich für den ersten Schultag, dass alle Kinder zu Beginn des Tages ein Angebot zur Testung erhalten.
Darüber hinaus erhalten alle Kinder 5 Testpackungen für den Monat August mit nach Hause.
Diese Tests sollen nur dann zum Einsatz kommen, wenn bei Auftreten von Erkältungssymptomen eine denkbare Coronainfektion ausgeschlossen werden soll.
Ist der Test negativ und das Kind fühlt sich schulfähig, kann es die Schule besuchen. Ist der Test positiv, greifen die jeweils geltenden Schutz- und Quarantänemaßnahmen.
Treten bei einer Schülerin oder einem Schüler in der Schule Symptome auf, wird zunächst Kontakt mit den Erziehungsberechtigten aufgenommen und eine vielleicht bereits durchgeführte Testung erfragt. Hat es bisher keine Testung gegeben, wird in der Schule eine Selbsttestung unter Aufsicht durchgeführt. Ist das Ergebnis negativ, kann die Schülerin oder der Schüler in der Schule verbleiben, ist das Ergebnis positiv, greifen wiederum die geltenden Coronamaßnahmen.
Unterrichtszeiten der ersten Tage
Wie gewohnt finden Sie alle Informationen zu Terminen, Veranstaltungen und anderen Besonderheiten im Terminkalender auf unserer Homepage oder als Artikel auf dieser Seite:
Termine
An den ersten Tagen bis zum Montag, 15.8.2022 findet noch kein Nachmittagsunterricht statt – dies kommt sicher auch den sommerlichen Temperaturen entgegen.
Ab Dienstag, 17.8.2022 erfolgt der Unterricht dann nach vollständigem Plan.
Am ersten Schultag erfolgt zudem die Einschulung der neuen Schülerinnen und Schüler an unserer Schule. Aus diesem Grund endet der erste Schultag bereits um 11:20 Uhr.
Ich freue mich darauf, alle am Mittwoch, 10.8.2022 an unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Mühlenbeck
Schulleiter
2. April 2022 | Mitteilungen
Aufgrund anhaltend hoher Inzidenzzahlen rät der Bundesgessundheitsminister:
„Bitte tragen Sie freiwillig Masken in Innenräumen.“
(https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/maskenpflicht-lauterbach-bitte-tragen-sie-freiwillig-masken-in-innenraeumen/28221110.html)
Auch wir bitten darum, in Innenräumen freiwillig eine Maske zu nutzen und so weiterhin zum Schutz aller beizutragen.
28. März 2022 | Mitteilungen
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, Sehr geehrte Fahrschüler/innen,
Ihr Kind nutzt / Sie nutzen für das laufende Schuljahr das durch die NIAG Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG – Busreisen Look ausgehändigte Schokoticket.Bisher sind Sie von mir jährlich angeschrieben worden mit der Bitte, den übersandten Fragebogen auszufüllen und zurückzusenden.Mit dem Schuljahr 2022/2023 wird dieses Verfahren auf ein Online-Procedere umgestellt. Damit kommen wir den Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes nach. Einen Papiervordruck nebst Anschreiben wird es daher nicht mehr geben.
Was bedeutet dies für Sie konkret?
Mittels des nachfolgenden Links gelangen Sie auf ein Online-Portal, auf dem Sie
a) Änderungen mitteilen können (z. B. Wohnortwechsel, Schulwechsel)
b) Ihre Rückmeldung für einen Weiterbezug bzw. Kündigung des Schokotickets melden können
Damit rechtzeitig für das Schuljahr 2022/2023 die Anspruchsvoraussetzungen gemäß Schülerfahrkostenverordnung (SchfkVO) durch mich geprüft werden können, und der von Ihnen ggf. zu tragende monatliche Eigenanteil festgelegt werden kann, bitte ich Sie, bis zum 22. April 2022 unter dem nachfolgenden Link den Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten zu stellen.
Sofern die Anspruchsvoraussetzungen vorliegen, behält das Schokoticket weiterhin Gültigkeit und kann auch im Schuljahr 2022/2023 genutzt werden.
Der Link lautet: https://formulare.krzn.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/621df0f24d06d113b46c1166
Für Rückfragen stehe ich Ihnen montags bis freitags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und dienstags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr zur Verfügung.
Für den Schulträger erteilt Auskunft: Frau Janßen, Tel: 02823 320256, E-Mail: dagmar.janssen@goch.de