In luftigen Höhen
Am Dienstag, dem 10.01.2023, unternahmen die Kunstkurse der Q1 eine Exkursion zur Kunstsammlung K21 nach Düsseldorf. Die Schülerinnen und Schüler bekamen dort einen Einblick in die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten moderner Kunst. 
Die Ausstellung variierte zwischen Bildhauerei, Malerei, Videoinstallationen und Mixed Media.
Das Highlight des Besuches war die raumgreifende Installation ‚in orbit’ des Künstlers Tomás Saraceno: ein begehbares Netz unterhalb der Glaskuppel des Museums in etwa 25 Metern Höhe. Mit spezieller Kleidung und Schuhen durften die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Erfahrungen in schwindelerregenden Höhen machen. Wer diesen Adrenalinkick nicht erleben wollte, konnte stattdessen zum Beispiel mit einer VR-Brille virtuell um die Welt reisen.
Insgesamt war es für alle ein spannender Museumstag.
					
							
					
				
					
				
							
							
							
Pünktlich um 18:00 Uhr begann dann das eigentliche Bühnenprogramm, das Klaviermusik, Wortbeiträge und kurze Aufführungen miteinander verknüpfte. Die Nachwuchsdarstellerinnen und -darsteller zeigten Emotionen wie Eifersucht, unterschiedliche Spielarten glücklicher oder enttäuschter Liebe oder Konfliktsituationen wie das Coming-out einer Tochter gegenüber ihren Eltern. Beeindruckender Abschluss der Abendveranstaltung war eine Speed-Dating-Szene, bei der sich in schnellem Wechsel lustige Dialoge zwischen Liebessuchenden entwickelten. Das finale Bild präsentierte dann noch einmal alle Darstellerinnen und Darsteller als große Gemeinschaft und wurde mit kräftigem Applaus gefeiert.