Im Rahmen der Projektarbeit des Literaturkurses der Jahrgangsstufe Q1 haben die Schülerinnen und Schüler unter Einsatz selbst gestalteter Theatermasken Kurzfilme entwickelt, die auf der Interpretation des Klavierstückes „Comptine d’une autre été“ von Yann Tiersen basieren.

Hierfür haben sie sich zunächst damit auseinandergesetzt, welche Wirkung das Klavierstück auf sie hat und welche Assoziationen durch das Hören in ihren Köpfen auftreten. Daraus resultierend haben sie sich eine Handlung überlegt, die durch die Masken sinnvoll unterstützt werden soll.

Während eine der beiden Projektgruppen den Fokus auf eine kritische Auseinandersetzung mit unserer Gesellschaft legte, welche die Zuschauenden zum Nachdenken anregen soll, setzte die zweite Gruppe auf einen eher künstlerisch angelegten Zugang, indem sie die fünf Phasen der Trauer (Verdrängung – Wut – Verhandlung – Depression – Akzeptanz) nach Elisabeth Kübler-Ross szenisch darstellte. Dies spiegelt sich unter anderem in der Gestaltung der Masken, die jeweils eine Phase darstellen sollen, wider.

Eingespielt wurde das Stück schließlich von Jonathan Karow.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen