Challenge accepted!

Challenge accepted!

Auch in diesem Schuljahr konnten es sich begeisterte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 – 9 nicht entgehen lassen, am spielerischen Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teilzunehmen.
Am 23. April stellten sich die 52 Englisch-Fans, darunter auch NRW-Bester 2023 Jakub Nyczka, der „großen Herausforderung“ und setzten sich mit Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Aussprache und landeskundlichem Wissen auseinander.
Die Auswertung wird deutschland- und NRW-weit in den kommenden Wochen vorgenommen, doch alle Teilnehmenden fiebern bereits den Ergebnissen entgegen.

Zu Besuch bei der alten Dame in Düsseldorf

Zu Besuch bei der alten Dame in Düsseldorf

Gerechtigkeit, Schuld und Rache – diese Themen verhandelt Dürrenmatts Theaterstück „Besuch der alten Dame“, das zurzeit von mehreren Deutschkursen in Jahrgang 9 gelesen wird. Neben den Leseeindrücken erhielten 34 Schülerinnen und Schüler am Sonntagabend einen ganz besonderen Eindruck, indem sie sich die Inszenierung der tragischen Komödie am Schauspielhaus Düsseldorf zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen und -lehrern anschauten.

„Aber einige Figuren tauchten gar nicht auf?“

„Wieso regnete es Goldkonfetti?“

„Das Bühnenbild fand ich toll!“

Begeistert und wissensdurstig waren die Schülerinnen und Schüler nach der Aufführung und diskutierten auf dem Rückweg der freiwilligen Theaterfahrt noch eifrig untereinander und mit den Lehrerinnen und Lehrern.

Fotos unten: Sandra Then

Spannender Ausflug in die Welt der Bücher: die 5. Klassen zu Besuch in der Bücherei

Spannender Ausflug in die Welt der Bücher: die 5. Klassen zu Besuch in der Bücherei

Bis zum Ende des Schuljahres besuchen alle fünften Klassen unserer Schule die Stadtbücherei Goch.

Für die 5c war es bereits am vergangenen Freitag soweit: Nach einem kurzen Spaziergang erreichten sie das Ziel und wurden herzlich empfangen. Es folgte eine Einführung in die Nutzung der Bücherei. Dann nahmen alle an einer Büchereirallye teil und genossen eine interaktive Vorlesestunde. Anschließend hatten sie Zeit, sich individuell in Bücher zu vertiefen.

Wir danken den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Goch ganz herzlich für das tolle Angebot.

 

 

 

Reifenwechsel im Physikunterricht

Reifenwechsel im Physikunterricht

Eine 8. Klasse konnte beim Reifenwechsel das Hebelgesetz in der praktischen Anwendung erleben. Mit Kreuzschlüssel, Wagenheber und Drehmomentschlüssel nutzten die Schülerinnen und Schülern überlegt die Hebelwirkung. Automatisch entstanden Fragen zur Drehrichtung, zum Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen oder zur Einstellung des Luftdrucks, sodass allen Beteiligten klar wurde, dass Physik nicht nur Theorie im Klassenraum umfasst, sondern auch im Alltag vielfältige Anwendungsmöglichkeiten hat.

Tage der Lebensorientierung 2024

Tage der Lebensorientierung 2024

Auch in diesem Jahr fanden in den letzten drei Tagen vor den Osterferien für eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 die Tage der Lebensorientierung statt. Zu Gast bei Pater Thomas im Jugendhaus Maria Veen wurde sich in größeren oder auch kleineren Runden mit seinen Träumen, Wünschen und Vorstellungen von Zukunft kreativ auseinander gesetzt. Ein besonderes Highlight dabei war für viele Schülerinnen und Schüler, einen Brief an ihr zukünftiges Ich zu schreiben, den sie zu einem von ihnen selbst gewählten Zeitpunkt in der Zukunft geschickt bekommen sollten. Daneben gab es ausreichend Gelegenheit für gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Sport, Spiele oder nette Gespräche mit Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Lehrkräften.