
Fortbildung Schulsanitätsdienst
Heute haben wir Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter uns in einer zehnstündigen Fortbildung fit für die Arbeit im Schulsanitätsdienst gemacht. Wir sind jederzeit für euch da.
Heute haben wir Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter uns in einer zehnstündigen Fortbildung fit für die Arbeit im Schulsanitätsdienst gemacht. Wir sind jederzeit für euch da.
Am vergangenen Mittwoch war es für 145 Mädchen und Jungen aus den Zweckverbandsgemeinden Goch, Weeze, Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem und Kevelaer endlich soweit: Bei strahlendem Sonnenschein durften sie ihren ersten Schultag an der Gesamtschule Mittelkreis feiern.
Eröffnet wurde der Tag mit dem traditionellen Einschulungsgottesdienst. Anschließend wurden die Kinder vom Schulleiter Markus Mühlenbeck, vom Leiter der Abteilung 1, Heiner Eling und natürlich von ihren neuen Klassenlehrerinnen und -lehrern ganz herzlich willkommen geheißen. Das beeindruckende musikalische Programm hatte die Fachschaft Darstellen & Gestalteten vorbereitet. Anschließend ging es zu einem ersten Kennenlernen in die Klassen. Den Abschluss des Tages bildete eine gemeinsamen Aktion auf dem Schulhof.
Die Schulleitung und das Kollegium wünschen den Neuankömmlingen und ihren Eltern einen gelungenen Start sowie eine schöne und erfolgreiche Schulzeit an der Gesamtschule Mittelkreis.
Nach einer aufregenden, anstrengenden und vor allem lehrreichen Woche wohlbehalten an den Niederrhein zurückgekehrt sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer alljährlichen Surffahrt. Direkt am letzten Schultag ging es für unsere angehenden Surferinnen und Surfer mit dem Bus nach Moliets-et-Maa an der südfranzösischen Atlantikküste. Im Surfcamp wurden dabei im Rahmen eines mehrtägigen Surfkurses die Grundlagen des Wellenreitens vermittelt.
Die Surffahrt ist ein freiwilliges, zusätzliches Angebot der Gesamtschule Mittelkreis. Sie richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und gehört mittlerweile schon seit einigen Jahren zum Programm unserer Schule.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 und Q2 ganz herzlich zu den erreichten Schulabschlüssen. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir im Abitur in diesem Jahr dreimal die Bestnote 1,0 vergeben durften.
Foto oben: die Schülerinnen und Schüler der Q2, Jahrgangsstufenleitung Frau Stevens und Herr Riße
Gestern, am vorletzten Schultag des Jahres, haben wir unsere langjährige Schulleiterin Dr. Karin Teetzmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nachdem eine Delegation des Kollegiums sie morgens mit einer Rikscha – unerwartet und daher zu ihrer großen Überraschung und Freude – zu Hause in Kleve abgeholt hatte, wurde Frau Dr. Teetzmann von der gesamten Schulgemeinschaft mit einem Konzert der Lehrerband und einer Rede der Schülersprecherin Sude Akcaharman auf dem Schulhof begrüßt.
Bei der offiziellen Verabschiedungsveranstaltung mit dem Kollegium und den geladenen Ehrengästen verabschiedeten der Gocher Bürgermeister und Zweckverbandsvorsteher der Gesamtschule Mittelkreis, Ulrich Knickrehm, der Uedemer Bürgermeister und Vorsitzender der Zweckverbandsversammlung Rainer Weber, der schulfachlicher Dezernent Dirk Timmermann, die Schulpflegschaftsvorsitzende Jenny Schwalger-Vallen, die Lehrerratsvorsitzende Martina Verhoeven und der stellvertretende Schulleiter Markus Mühlenbeck unsere Schulleiterin mit persönlichen Worten, in denen auch die herausragende Qualität der Gesamtschule Mittelkreis hervorgehoben wurde. Das Schlusswort gebührte Frau Dr. Teetzmann, die allen Schulakteurinnen und -akteuren für die gute Zusammenarbeit herzlich dankte.
Das musikalische Rahmenprogramm wurde gestaltet durch virtuose Geigensoli unser ehemaligen Schülerin und jetzigen Musikstudentin Anna Haas, ein Abschiedslied, das von der Kollegin Julia Reid vorgetragen und dem Kollegen Michael Ingenbleek auf der Gitarre begleitet wurde sowie einen Beitrag des Lehrerchors. Anschließend ging es zum Sektempfang mit Fingerfood in die festlich geschmückte Mensa.
Abends wurde Frau Dr. Teetzmann dann noch einmal ganz persönlich – beim traditionellen Lehrergrillen vor Beginn der Sommerferien – vom Kollegium verabschiedet.