Große Freude am Schuljahresende: Unser evangelischer Religionskurs der Jahrgangsstufe 10 unter der Leitung von Frau Janßen hat beim Wettbewerb zur Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5,21) den 1. Platz in der Kategorie Sekundarschule gewonnen!
Der Wettbewerb wurde vom Kirchenkreis Moers unter der Schirmherrschaft von Superintendent Wolfram Syben ausgeschrieben. 175 Kinder und Jugendliche hatten sich beteiligt und kreative Beiträge eingereicht, die von Kunstwerken bis zu digitalen Formaten reichten.

Hinter die Fassaden schauen – unser Projekt
Im Unterricht haben wir zunächst gesammelt, was der Vers „Prüft alles und behaltet das Gute“ für uns bedeutet. Gerade in Zeiten von Social Media war es den Schülerinnen und Schülern wichtig, nicht alles zu glauben, sondern Fake News zu hinterfragen und auch bei Menschen genau hinzuschauen: Wer tut mir gut? Wer ist ehrlich? Was ist eigentlich „das Gute“ in meinem Leben?
Daraus sind beeindruckende Augen-Collagen entstanden. Die Schülerinnen und Schüler fotografierten gegenseitig ihre Augen, die für das „prüfende Auge“ stehen, aber auch für jeden einzelnen Menschen mit seiner eigenen Perspektive. Schlagzeilen und Worte, die uns täglich begegnen, wurden in Collagen zerrissen und neu zusammengesetzt, um sichtbar zu machen, was wir prüfen und was wir behalten möchten. Einige legten den Fokus auf negative Schlagzeilen, die wir kritisch hinterfragen müssen, andere auf Hoffnungsworte, die uns Mut machen.

Preisverleihung in Moers
Am 26. Juni fand die feierliche Preisverleihung in der Evangelischen Stadtkirche Moers statt. Neben uns wurden weitere Schulen ausgezeichnet, darunter das Julius-Stursberg-Gymnasium Neukirchen-Vluyn und das Gymnasium in den Filder Benden Moers.
Leider konnten unsere Schülerinnen und Schüler aufgrund von Bahnschwierigkeiten nicht persönlich zur Preisverleihung anreisen. Stellvertretend besuchten Frau Janßen und Frau Leinweber die Feierlichkeiten und nahmen das Preisgeld in Höhe von 150 Euro für den Kurs entgegen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Mitwirkenden!