Zwei Tage vor dem Start des San Hejmo-Festivals durfte eine kleine Gruppe ehemaliger Abiturientinnen und Abiturienten aus dem Kunstkurs von Frau Janßen einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen werfen. Da viele aus dem Kurs bereits in Ausbildung oder im Urlaub waren, fand sich in den Sommerferien eine kleinere Runde zusammen, die die einmalige Gelegenheit nutzen konnte.
Der Hintergrund: Im Unterricht hatte sich der Kurs intensiv mit Festivalarchitektur und -gestaltung beschäftigt. Diese Arbeiten stießen sogar beim Deko-Chef des Festivals auf großes Interesse – so entstand die Einladung zu einer exklusiven Führung über das Gelände. Begleitet vom Management-Direktor und dem Leiter des Deko-Teams ging es zwei Stunden lang quer über das noch im Aufbau befindliche Festivalareal. Zwischen Hebebühnen, Bauzäunen und letzten Absprachen zur Platzierung der Deko-Elemente erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Organisation und Planung eines Großfestivals.
Ein besonderes Highlight war der direkte Kontakt zu mehreren Künstlerinnen und Künstlern, die gerade an ihren Werken arbeiteten:
- Philip Wallisfurth sprayte gerade den Hintergrund für sein dreidimensionales, begehbares Kunstwerk aus Silo, Container und Auto.
- Die schwedische Künstlerin Amara Por Dios arbeitete mit voller Energie an der großformatigen Bemalung der Main Stage – ein faszinierender Einblick in die Entstehung des Bühnenbildes.
Neben fachlichen Informationen zur Gestaltung des Festivalgeländes erfuhr die Schülergruppe auch einige unterhaltsame Anekdoten aus dem Festivalalltag. So wurde die Backstage-Tour für die ehemaligen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer zu einem beeindruckenden Erlebnis – und zugleich zu einem schönen gemeinsamen Abschluss ihres Kunstkurses nach dem Abitur.