Nach einigen Monaten Ausbildung hat die Hündin Leni zusammen mit unserer Schulsozialpädagogin Bianca Reuter die Ausbildung zum Schulhund absolviert und wird nun Teil des Schullebens der Gesamtschule Mittelkreis.
Der Einsatz eines Schulhundes kann das Lernen und soziale Miteinander in der Schule in besonderer Weise unterstützen.
Schülerinnen und Schüler erfahren Motivation, Verantwortung und Rücksichtnahme im Umgang mit dem Tier. Der Schulhund fördert zudem Empathie, soziale Kompetenzen und einen positiven, wertschätzenden Umgang innerhalb der Klassengemeinschaft.
Voraussetzung ist selbstverständlich, dass der Hund gesund, geimpft, versichert und von einer geschulten Lehrkraft geführt wird. Gleichzeitig steht selbstverständlich immer auch das Tierwohl im Vordergrund, sodass es nur ein dem Tier gerecht werdenden Einsatz in der Schule geben kann.
Über den richtigen Umgang mit Leni und notwendige Verhaltensweisen werden die Schülerinnen und Schüler entsprechend informiert.
Wir freuen uns auf Leni und sind gespannt, wie sich die Anwesenheit auf das Schulleben auswirken wird.