Freestyle-physics ist ein jährlich stattfindender Schulwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 drei Monate Zeit haben, anspruchsvolle Aufgaben mit physikalischem Hintergrund zu bearbeiten, um die Ergebnisse anschließend gemeinsam in der Universität Duisburg-Essen zu präsentieren.

Beim diesjährigen „freestyle-physics“-Wettbewerb der Universität Duisburg-Essen konnte die Gesamtschule Mittelkreis in Goch wieder großartige Erfolge verzeichnen. Die Nachwuchs-Physik-Asse bauten im zweiten Halbjahr in freiwilliger Arbeit und mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte nach vorgegebenen Regeln Tauchboote, Papierbrücken, Mausefallenkatapulte und Wasserraketen. An den vier Finaltagen mit insgesamt 1400 Teilnehmenden konnten die Teams der Gesamtschule Mittelkreis insgesamt zweimal den 1. Platz, einmal den 2. Platz und zweimal den 3. Platz erringen und so einmal mehr unter Beweis stellen, warum wir wiederholt als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet wurden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen