Bereits vor den Osterferien standen für unsere zehnten Klassen die Tage der Lebensorientierung auf dem Programm, bei denen jeder ganz persönliche Antworten auf wichtige Fragen des Lebens suchen und finden konnte. Von den Schülerinnen und Schülern ausgesuchte Schwerpunktthemen waren dabei das eigene Selbstbild und die Wahrnehmung durch andere. In insgesamt drei verschiedenen Gruppen ging es nach Reken, Solingen und Billerbach, wo die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler in Bildungshäusern der evangelischen oder katholischen Kirche untergebracht waren. Dort setzten sich die Jugendlichen in Gruppen und Workshops unter Anleitung zum Beispiel damit auseinander, wer sie eigentlich sind, wie andere sie sehen und welche Ziele sie in ihrem Leben verfolgen. Die drei besinnlichen Tage boten außerdem die Gelegenheit, in den letzten Wochen des Schulalltages noch einmal zur Ruhe zu kommen, bevor die anstrengende Zeit der Zentralen Abschlussprüfungen beginnt. Insgesamt waren auch die diesjährigen Tage der Lebensorientierung für alle Beteiligten eine gelungene Veranstaltung und eine wertvolle Erfahrung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen