Dass MINT mehr ist als die Geschmacksrichtung eines Kaugummis, wussten wohl alle Gäste, die anlässlich einer Feierstunde mit der NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer nach Düsseldorf ins Franz-Jürgens-Berufskolleg gekommen waren.
MINT ist nämlich die Abkürzung für die Unterrichtsfächer Mathematik, Informatik, alle Naturwissenschaften und Technik, für die sich die Gesamtschule Mittelkreis schon seit vielen Jahren sehr stark macht. Aktivitäten wie der „Mathematische Adventskalender“, die Programmierung mit LEGO-Mindstorms oder die vielen Preise, die unsere Schülerinnen und Schüler schon beim freestyle-physics-Wettbewerb der Uni Duisburg-Essen abgeräumt haben, sind nur ein paar Meilensteine auf dem Weg zur Auszeichnung unserer Schule. Und so war es am 4. Dezember schon zum zweiten Mal so weit, dass Vertreter unserer Schule die begehrte Urkunde „MINT-freundliche Schule“ in der Landeshauptstadt entgegennehmen durften.
Dass das besondere Engagement unserer Schule in den MINT-Fächern Freude an spielerischer Neugierde, am Ausprobieren und Optimieren, am Forschen und Knobeln vermittelt, steht für die Schülerinnen und Schüler außer Frage. So ist es auch kein Wunder, dass sich diese Bemühungen auch in der Oberstufe der Gesamtschule Mittelkreis widerspiegeln, in der regelmäßig ein Leistungskurs im Fach Physik angeboten und gewählt wird. Einen weiteren wichtigen Aspekt dieser Fächer machte Yvonne Gebauer in ihrer Begrüßungsansprache deutlich. Naturwissenschaftlich-technisches Denken verknüpft mit guter Praxis ist auf dem heutigen Arbeitsmarkt eine gefragte Qualifikation. Sie verspricht gute Chancen auf vielfältige und spannende Berufswege und Karrieren. Und nicht zuletzt bildet sie das Rückgrat der bundesdeutschen Wirtschaft, wie Thomas Sattelberger, Vorsitzender der BDA/BDI-Initiative „MINT – Zukunft schaffen“, in seiner Rede hervorhob.

Wir freuen uns mit unseren Schülerinnen und Schülern, dass wir es mit ihrem Engagement, ihrem Biss und ihrer Begeisterungsfähigkeit wieder geschafft haben, in MINT-Dingen ganz vorne mitzuspielen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen