Am 3.4.2025 präsentierten die beiden Darstellung & Gestalten-Kurse der Jahrgangsstufe 10 ihr Abschlussstück “wandelbar” in der Aula. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich in diesem Stück mit Veränderungen, die möglich sind oder denen man unterliegt. Eröffnet wurde der Abend mit einer Umfrage, an der die Zuschauerinnen und Zuschauer über einen QR-Code teilnehmen konnten, flankiert wurde die Präsentation auf der Bühne durch zwei Ausstellungen, die sich mit Upcycling beziehungsweise mit verschiedenen Kunstepochen beschäftigten.
Wie sehr prägt mich die Vergangenheit? Verändert sie die Gegenwart? Was macht Kontakt mit mir? Verändert er mein Wohlbefinden? Wie wurden in der Mode für die Frauen im Laufe der Zeit die jeweiligen zu der Zeit gültigen Frauenrechte sichtbar? Alles Fragen, die und denen sich die Jugendlichen gestellt haben. Alle Szenen, Texte, Bilder wurden von den Schülerinnen und Schülern geschrieben, entwickelt, erdacht. Viel Persönliches ist dabei eingeflossen, sowohl bei der Fragestellung als auch in der Präsentation.
So erzählten zwei Schülerinnen ihre Fluchtgeschichte und das Ankommen in einem anderen Leben. Es wurde gezeigt, wie man sich Gruppendruck beugt beziehungsweise stellt oder wie stark man der Beeinflussung von Sozialen Medien ausgesetzt ist. Eine Geschichte erzählte von der Veränderung durch Alkohol und Drogen, eine andere von der Veränderung durch plötzlichen Reichtum, eine dritte von Veränderung durch Gewalt. Masken spielten ebenfalls eine Rolle: Masken im Karneval, der uns erlaubt, für einen Tag in eine andere Rolle zu schlüpfen, aber auch Masken im übertragenen Sinne, wenn man nicht das zeigt, was man wirklich denkt oder möchte.