Aufgeregt präsentierten Schülerinnen und Schüler aus dem 5. Jahrgang am gestrigen Abend ihren Eltern, woran sie ein halbes Jahr lang gearbeitet hattet. Die Themen reichten von „Der Niederrhein während des 2. Weltkriegs“ über “Meine Kaninchen”, “Mineralien” und “Lego” bis hin zu “Capybara”.
Seit 2018 nimmt die Gesamtschule Mittelkreis an der Bund-Länder-Initiative LemaS (Leistung macht Schule) teil, die sich zur Aufgabe gemacht hat, leistungsstarke und potenziell besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler zu fördern. In diesem Schuljahr wurde die sogenannte Expertenstunde in Jahrgang 5 erprobt. Zehn ausgewählte Schülerinnen und Schüler forschten zu Themen, die sie selbst gewählt hatten. Am Präsentationsabend waren nicht nur die Schülerinnen und Schüler aufgeregt, sondern auch die Eltern und Frau Hernes, die als LemaS-Beauftragte die Erprobung der “Expertenstunde” begleitete. Am Ende waren sich alle einig, dass die Erprobung der Expertenstunde ein voller Erfolg war. Auch im neuen Schuljahr wird die “Expertenstunde” wieder Bestandteil der Lernzeiten sein – dieses Mal in den Jahrgängen 5 und 6.