Täglich trifft man Entscheidungen. Man entscheidet, was man isst, trägt oder mit wem man seine Zeit verbringt. Dabei denkt man, man ist frei, sich für dieses oder jenes zu entscheiden. Doch was wäre, wenn der freie Wille nur eine Illusion, ein bloßes Konstrukt unserer Vorstellung ist?

Mit dieser spannenden Frage hat sich der Philosophiekurs der Jahrgangsstufe Q1 in den letzten Wochen auseinandergesetzt und zahlreiche Philosophen sowie deren Positionen zur Frage nach der Willensfreiheit des Menschen unter die Lupe genommen. Um auch anderen diese Thematik näherzubringen, haben die Schülerinnen und Schüler einen philosophischen Podcast erstellt, der die Zuhörenden auf eine gedankliche Reise mitnimmt und vor die Frage stellt:

Wie frei bin ich wirklich?

Text: Philosophiekurs Q1

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen